Juhu und Guten Morgen. ich wage mich langsam vor - Schnittmuster von Burda. Ich hatte so viel Respekt vor den großen Schnittmusterbögen - schön sehen sie ja aus, schön bunt, bunt, bunt. Aber wo führen die ganzen bunten Linien und Zahlen hin? Und passen die Schnitte überhaupt? Ich habe geübt - Schnittmusterbogen ausgebreitet, eine große Roll Backpapier gekauft und abgezeichnet/ abgepaust. Das ist zwar alles etwas mühsam, aber wenn man damit fertig ist - toll. Dann braucht man nur noch den ausgeschnittenen Schnitt auf den Stoff legen, wieder zeichnen und ausschneiden. Und dann geht es endlich los mit Nähen. ;-) Im letzten Jahr habe ich die Schnittmuster Burda Young Nr. 8547 geschenkt bekommen. Für mich als Anfängerin genau richtig. Die Schnitte sind einfach, das Schnittmuster sehr gut lesbar, Angaben zu den zu Stoffen werden auch gemacht und es ist auf deutsch ;-) Was ich persönlich super finde - man kann variieren, da es 3 verschiedene Schnitte gibt. Als erstes habe...
Perlen, Stoff, Fimo und alles Andere